Halloweenparty 2018
Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr öffnen wir am Campus Riedberg die Höllentore, um mit euch die dämonischste Nacht des Jahres zu feiern! Zombies, Mumien, Geister und Vampire werden…
Weiterlesen
Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr öffnen wir am Campus Riedberg die Höllentore, um mit euch die dämonischste Nacht des Jahres zu feiern! Zombies, Mumien, Geister und Vampire werden…
Weiterlesen
Prof. Pos sucht für die Vorlesung “DNA und Genexpression“ Tutoren: Die Tutorien werden jeweils an unterschiedlichen Zeiten angeboten: Gruppe 1: jeweils Donnerstag, von 10:00-11:00. Gruppe 2: jeweils Donnerstag, von 13:00-14:00…
Weiterlesen
Am Campus finden regelmäßige interessante Lectures statt, die leider oft verstreut in den Institutswebseiten vergraben liegen. Die Fachschaft hat daher eine kleine Zusammenstellung angefertigt, mit der man die Übersicht behalten…
Weiterlesen
Prof. Pos sucht für die Vorlesung “DNA und Genexpression“ Tutoren: Die Tutorien werden jeweils an unterschiedlichen Zeiten angeboten: Gruppe 1: jeweils Donnerstag, von 10:00-11:00. Start: 26.10.2017, OSZ S1 Gruppe 2:…
Weiterlesen
Der Starke Start sucht Studentische Hilfskräfte im Bereich E-Learning und Organisation des NaWi-Zentrums. Die Stellenausschreibungen für das Sommersemester 2017 findet ihr hier: Entwicklung von Online-Quizfragen zur Allgemeinen Anorganische Chemie Unterstützung…
Weiterlesen
Beinahe auf den Tag genau gibt es zum Anfang des neuen Wintersemesters die nächste Halloween-Party der Fachschaft Biochemie! Alle Geister, Hexen und Vampire sind beschworen, um mit uns erneut eine…
Weiterlesen
Die diesjährigen Auswahlgespräche des Studiengangs Biochemie finden am 15.+16.08.2016 für die Bachelorstudenten und 18.08.2016 für die Masterstudenten statt. Alle eingeladenen Bewerber werden postalisch informiert.
Hallo, anbei die Prüfungstermine des Studiengangs Bachelor Biowissenschaften für das kommende Wintersemester 2016/2017. Prüfungstermine Bachelor WS 2016_17 Die Termine sind insbesondere für eure Wahlpflichtfächer interessant! Liebe Grüße Eure Fachschaft
Liebe Kommilitonen, eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach Lehrbüchern sind oder welche verkaufen möchten: Knick Knacks – Die Bücherbörse für Studierende! Was ist Knick Knacks? Kostenloser Verkauf…
Weiterlesen
Liebe Studierende des Studiengangs Biochemie, hiermit laden wir euch herzlich zur Arbeitskreis-Vorstellung am 15.01.16 und am 22.01.16 ein! Es ist eine gute Gelegenheit, die Professoren, ihre Arbeitsgruppen und ihre Forschungsgebiete…
Weiterlesen
Seit einiger Zeit läuft nun schon das Verfahren für die Einrichtung einer 3R-Professur am FB14. Das ganze geht auf einen Beschluss der Landesregierung zurück und nächste Woche (16. und 17.…
Weiterlesen
Die lang versprochenen Lizenzen zur kostenlosen Nutzung von Microsoft Office sind nun verfügbar. Das HRZ hat eine ausführliche Anleitung erstellt, wie man sich beim Anbieter registriert (wichtig: ihr müsst eure…
Weiterlesen
Wir sind wieder da! Nach einem Jahr Pause veranstalten die Fachschaften Biochemie, Chemie und Pharmazie erneut ihre berühmte FB 14 – Party! Wie schon die letzten male gibt es erneut…
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 01. Juli 2015, verkauft die Bibliothek Naturwissenschaften im Otto-Stern-Zentrum wieder zu günstigen Preisen Bücher, die aus dem Bestand ausgeschieden sind, darunter viele ältere Auflagen von Lehrbüchern. Flyer…
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 17.06.2015 um 16:00 Uhr, findet eine interaktive Citavi-Schulung für Einsteiger im Poolraum neben der BNat im Otto-Stern-Zentrum statt. Der Kurs wurde bisher nur am Campus Westend angeboten,…
Weiterlesen
On Thursday, 30th April 2015, 12.00 h s.t. Prof. Dr. David Gadsby, The Rockefeller University, New York, will give a TRAM student lecture with the title „New tricks for an…
Weiterlesen
Wir hatten einen Server Crash und sind auf unser altes Backup vom 31.12.2014 zurück gegangen. Die Datenbank an Protokollen und Klausuren sollte vollständig sein, allerdings sind alle Benutzer Accounts weg,…
Weiterlesen
Als kleine Überraschung bieten wir allen Studierenden des Fachs Biochemie am Fachbereich 14 der Goethe-Universität kostenlosen Kaffee und Tee in unserer Fachschaft an.
Für alle, die es interessiert: die „MASTER AND MORE“ Messe findet am Samstag, den 6.Dezember 2014 von 9-16 Uhr am Campus Westend statt. Der Eintritt an der Tageskasse kostet 5€, im online…
Weiterlesen
So ziemlich auf den Tag genau gibt es zum Anfang des neuen Wintersemesters die nächste Halloween Party der Fachschaft Biochemie! Alle Werwölfe, Vampire, Geister (und Blaubarschbuben) sind beschworen um mit…
Weiterlesen
Durch mysteriöse Umstände ist eure Facebook Erstie Gruppe aktuell nicht über die Suche auffindbar.
Es wird wieder spät! Die Studierenden der naturwissenschaftlichen Fachbereiche laden am Freitag, den 27.Juni, zur „Night of Science“ an den Campus Riedberg ein. Auch im neunten Jahr wird unsere Veranstaltung…
Weiterlesen
Tomorrow, on Thursday, 24th April 2014, 12.00 h s.t. Prof. Dr. Thomas J. Silhavy, Princeton University, will give a student lecture on „The use of LacZ fusions to study protein targeting“. Host:…
Weiterlesen
Das Projekt „Starker Start ins Studium“ ist ab sofort auf Facebook zu finden. Hier werden die neusten Informationen zu den kommenden Workshops gepostet und so bleibt man durchgehend auf dem…
Weiterlesen
Ab kommendem Montag, den 27.01.2014 bis zum Freitag, den 07.03.2014 stehen die Gruppenarbeitsräume (GAR) in der Bibliothek Naturwissenschaften (BNat) am Uni Campus Riedberg nur Studierenden der Goethe-Universität zur Verfügung. Dies…
Weiterlesen
Wie jedes Jahr steht dieses Wintersemester erneut die Wahl für den Fachschaftsrat, den Fachbereichsrat und das Studentenparlament an. Heute ist die Frist für den Eingang der Briefe im Wahlamt der…
Weiterlesen
Die aktuelle Rückmeldung zum Sommersemester 2014 kann nun durchgeführt werden. Dafür ist der Zeitraum vom 01.01. bis zum 31.01.2014 gegeben. Der Betrag für das Sommersemester beläuft sich auf 344,48 €. Falls…
Weiterlesen
Es wird darauf hingewiesen, dass am kommenden Wochenende das E-Mail-System der Goethe-Universität nicht zur Verfügung stehen wird. Grund dafür ist der Umzug der Server in das neue Data Center am Campus Westend. Die genaue…
Weiterlesen
Praktikum im Ausland? – JA! Aber… was, wann, wo, wie? Der Förderverein der Biochemie Frankfurt e.V. veranstaltet am Dienstag den 12.11.2013 um 19 Uhr im Raum B3 (Biozentrum N100) eine…
Weiterlesen
Beinahe auf den Tag genau gibt es zum Anfang des neuen Wintersemesters die nächste Halloween-Party der Fachschaft Biochemie! Alle Geister, Hexen und Vampire sind beschworen um mit uns erneut eine…
Weiterlesen
Zu Ehren von Frau Dr. Jennifer Lippincott-Schwartz findet vom 21. bis 23. Oktober ein Symposium statt. Die genauen Informationen und Termine zu den Veranstaltungen findet man in der angehängten PDF.…
Weiterlesen
Wie uns nun aufgefallen ist, wurde mit den Willkommensbriefen ein fehlerhafter Stundenplan verschickt. Den korrekten findet ihr hier. Da fehlt zwar das Physik Praktikum, dieses könnt ihr aber trotzdem schon…
Weiterlesen
Wir sind wieder da! Die Fachschaften Biochemie, Chemie und Pharmazie schmeißen erneut die FB 14 – Party! Wie letztes Jahr gibt es erneut zwei Floors: einer im Gebäude und einer…
Weiterlesen
Die Goethe-Universität bietet ab sofort in Kooperation mit der TU Berlin den sogenannten Online Mathematik Brückenkurs (kurz: OMB) an. Nach kurzer Anmeldung ist es einem möglich seine Mathematik Kenntnisse zu…
Weiterlesen
Am Morgen des 22.04.2013 wurde das IvI (Institut für vergleichende Irrelevanz) polizeilich geräumt. Das Gebäude wurde von der Uni an die Firma Franconofurt AG verkauft, welche die Räumung veranlasst hat.…
Weiterlesen
Die Ordnung für den Master of Science im Fach Biochemie an der Goethe-Universität wurde veröffentlicht. Damit ist diese auch absofort gültig. Master Ordnung Biochemie
Am Donnerstag, den 11. April veranstaltet das Institut für Biochemie von 17 – 21 Uhr das erste „Good Evening Symposium of Biochemistry“ im Hörsaal OSZ H5. Dieses Symposium ist der…
Weiterlesen
Der Stimmzettel für den Fachschaftsrat des Fachbereichs 14 ist ungültig. Es stand nur eine Stimme anstatt von neun möglichen zur Auswahl. Alle Studenten, die an der Briefwahl teilgenommen haben sind…
Weiterlesen
Am Donnerstag, den 14. März 2013 findet am Industriestandort Höchst erneut die Karrieremesse: Jobmultiversum statt. Sie bietet eine Vielfalt an Möglichkeiten für Studenten Kontakte mit renommierten Unternehmen aus den Bereichen…
Weiterlesen
Unsere Fachschaft ist nun nach längerer Vorbereitung endlich in einen neuen Raum umgezogen! Ihr findet uns ab sofort im Biozentrum N100 Raum 2.14. Das heißt wir sitzen nun über den…
Weiterlesen