CHE Studierendenbefragung
In Euren Mails solltet ihr eine Einladung zur Umfrage bekommen haben. Wir möchten Euch dazu aufrufen die Chance zu nutzten dort Eure Meinung Kund zu geben. Auch der Umgang mit…
Weiterlesen
In Euren Mails solltet ihr eine Einladung zur Umfrage bekommen haben. Wir möchten Euch dazu aufrufen die Chance zu nutzten dort Eure Meinung Kund zu geben. Auch der Umgang mit…
Weiterlesen
Liebe Studentenschaft des Fachganges Biochemie, um gemeinsam mit euch die zweite Welle gesund und munter zu überstehen, würden wir gerne für die kommende Zeit einige Regelungen bezüglich des Aufenthaltes in…
Weiterlesen
Hallo liebe Erstis und Masterstarter, leider hat sich das Virus dazu entschlossen in der kalten Jahreszeit nochmal einen Zwischenspurt hinzulegen. Damit wir es dabei nicht auch noch unterstützen, haben wir…
Weiterlesen
Es sind in letzter Zeit einige Ausschreibungen bei uns eingetroffen, hier mal ein kleiner Überblick. Das Nikolaus-Fiebiger-Zetrum an der Universität Erlangen-Nürnberg schreibt 17 Doktor Positionen im Themenkomplex „Fine-Tuners of the…
Weiterlesen
Um Feedback zur digitalen Lehre im Sommersemester und Verbesserungsvorschläge für die digitale Lehre im Wintersemester zu erhalten, hat das Dekanat des Fachbereichs eine Umfrage für alle am Fachbereich eingschriebenen Studenten…
Weiterlesen
Dieses Semester gilt die Regel, dass nicht bestandene Prüfungen als Freiversuche gelten und somit nicht als Versuch zählen. Im Prüfungsportal werden sie aber als nicht bestanden dargestellt. Die Regelung wird…
Weiterlesen
Die Prüfungstermine für die Klausuren, die vom FB14 geschrieben werden gibt es Hier. Auch die Termine für Klausuren des FB15 stehen fest und sind Hier einzusehen. Für die eventuell abweichenden…
Weiterlesen
Aktuell informiert die Stiftung für Hochschulzulassung (Hochschulstart), dass das Bewerbungsfrist im Dialogorientierten Serviceverfahren (DoSV) am 01.07.2020 beginnt und bis zum 20.08.2020 geht. Für Alt-Abiturienten gelten andere Fristen. Eine Übersicht gibt…
Weiterlesen
In den nächsten Wochen werden wieder die ersten Klausuren geschrieben und da gibt es einiges zu beachten. Generell gilt, dass die Gebäude nur durch den Eingang beim Pförtner betreten werden…
Weiterlesen
Das wichtigste zuerst: Prüfungen dürfen ab Juni wieder stattfinden und die Ausgesetzten Fristen für Abschlussarbeiten laufen seit dem 15.05.2020 wieder. Die Fristen werden aber für bis zum 30.09.2020 um 3 Wochen verlängert.
Wie auch alle Vorlesungen, Seminare etc. gibt es im Augenblick auch einige wissenschaftliche Talks und Vorträge als Livestream/ Videokonferenz. Hier findet ihr die ihr die Aktuellen Vortrage auf einen Blick…
Weiterlesen
Wir hoffen, dass ihr alle gesund seid. In diesem Beitrag versuchen wir alle aktuellen Themen zum Sommersemester 2020 Biochemie zusammen zu tragen.
Aufgrund von n-Covid19 fallen beide Veranstaltungen leider aus!
Im Frühjahr werden vom Studien Service Center wieder diverse Kurse für naturwissenschaftliches Schreiben, auch im Bezug auf die Bachelor Arbeit, Wissenschaftliches Englisch etc. angeboten. Hier könnt ihr euch informieren und…
Weiterlesen
Im Max Planck Institut für empirische Ästhetik wird eine studentische Hilfskraft für 10 Wochenstunden, mit einer Vertragslaufzeit von 6 Monaten so bald wie möglich gesucht.
Der Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter Preis geht in diesem Jahr an Professor Dr. Shimon Sakaguchi. Den Nachwuchspreis erhält in diesem Jahr Dr. Judith Reichmann.
Die Preisverleihung findet am 14. März, um 17 Uhr in der Paulskirche statt. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 25.02. ist erforderlich!
Die Wahlkabinen sind diese Woche von Montag, den 03.02.2020 bis Donnerstag, den 06.02.2020 geöffnet. Diese findet ihr am Campus Riedberg, im Biozentrum, Gang N100 vor der Mensa „Pi x Gaumen.
Am 06.02.2020 veranstaltet die Fachschaft Biochemie um 18 Uhr einen Infoabend zum Thema Auslandspraktikum im Seminarraum N100/0.15. Hier informieren Studenten aus dem Master, die das Auslandspraktikum bereits hinter sich haben, darüber, wie sie ihren Praktikumsplatz gefunden haben und wie sie ihr Praktikum finanziert haben.
Am 04.02.2020 findet im Rahmen der TRAM Student lectures ein Career Talk mit José Faraldo Gómez vom Center of the National Heart, Lung and Blood Institute statt.
Nachdem sich heute die erste Hälfte der biochemischen Arbeitskreise bereits vorgestellt hat, findet nächsten Freitag der zweite Teil der Vorstellung der biochemischen Arbeitskreise statt. Hier habt ihr wieder die Möglichkeit, euch einen Überblick über die Forschungsthemen der Arbeitskreise machen, um so die passende Gruppe für eure Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit zu finden.
Der Arbeitskreis Heilemann hat momentan eine Stelle für eineMasterarbeit zu vergeben. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
Pünktlich zu den Feiertagen haben wir unseren Internetauftritt überarbeitet. Damit euch unter dem Weihnachtsbaum nicht langweilig wird versuchen wir alle Funktionen und Informationen so schnell, wie möglich wieder online zu…
Weiterlesen
Es passiert schon wieder! Erneut brechen die schaurigsten Kreaturen aus den Laboren am Campus Riedberg aus, um mit euch die dämonischste Nacht des Jahres zu feiern! Zombies, Mumien, Geister, Vampire…
Weiterlesen
Am 3. Juli findet die Rolf-Sammet Lecture von Prof. Reinhard Jahn statt. Alle Studenten sind herzlich eingeladen. Prof. Jahn ist für seinen lebendigen Vortragsstil bekannt!
Anlässlich der Verleihung des Paul-Ehrlich und Ludwig Darmstädter Preises findet am Riedberg am Dienstag, 14. März das Paul-Ehrlich Symposium zum Thema Protein Folding, Aggregation und Diseases statt.Alles Studenten der Biochemie…
Weiterlesen
Es ist wieder soweit! Wie jedes Jahr öffnen wir am Campus Riedberg die Höllentore, um mit euch die dämonischste Nacht des Jahres zu feiern! Zombies, Mumien, Geister und Vampire werden…
Weiterlesen
Prof. Pos sucht für die Vorlesung “DNA und Genexpression“ Tutoren: Die Tutorien werden jeweils an unterschiedlichen Zeiten angeboten: Gruppe 1: jeweils Donnerstag, von 10:00-11:00. Gruppe 2: jeweils Donnerstag, von 13:00-14:00…
Weiterlesen
Am Campus finden regelmäßige interessante Lectures statt, die leider oft verstreut in den Institutswebseiten vergraben liegen. Die Fachschaft hat daher eine kleine Zusammenstellung angefertigt, mit der man die Übersicht behalten…
Weiterlesen
Prof. Pos sucht für die Vorlesung “DNA und Genexpression“ Tutoren: Die Tutorien werden jeweils an unterschiedlichen Zeiten angeboten: Gruppe 1: jeweils Donnerstag, von 10:00-11:00. Start: 26.10.2017, OSZ S1 Gruppe 2:…
Weiterlesen
Der Starke Start sucht Studentische Hilfskräfte im Bereich E-Learning und Organisation des NaWi-Zentrums. Die Stellenausschreibungen für das Sommersemester 2017 findet ihr hier: Entwicklung von Online-Quizfragen zur Allgemeinen Anorganische Chemie Unterstützung…
Weiterlesen
Beinahe auf den Tag genau gibt es zum Anfang des neuen Wintersemesters die nächste Halloween-Party der Fachschaft Biochemie! Alle Geister, Hexen und Vampire sind beschworen, um mit uns erneut eine…
Weiterlesen
Die diesjährigen Auswahlgespräche des Studiengangs Biochemie finden am 15.+16.08.2016 für die Bachelorstudenten und 18.08.2016 für die Masterstudenten statt. Alle eingeladenen Bewerber werden postalisch informiert.
Hallo, anbei die Prüfungstermine des Studiengangs Bachelor Biowissenschaften für das kommende Wintersemester 2016/2017. Prüfungstermine Bachelor WS 2016_17 Die Termine sind insbesondere für eure Wahlpflichtfächer interessant! Liebe Grüße Eure Fachschaft
Liebe Kommilitonen, eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach Lehrbüchern sind oder welche verkaufen möchten: Knick Knacks – Die Bücherbörse für Studierende! Was ist Knick Knacks? Kostenloser Verkauf…
Weiterlesen
Liebe Studierende des Studiengangs Biochemie, hiermit laden wir euch herzlich zur Arbeitskreis-Vorstellung am 15.01.16 und am 22.01.16 ein! Es ist eine gute Gelegenheit, die Professoren, ihre Arbeitsgruppen und ihre Forschungsgebiete…
Weiterlesen
Seit einiger Zeit läuft nun schon das Verfahren für die Einrichtung einer 3R-Professur am FB14. Das ganze geht auf einen Beschluss der Landesregierung zurück und nächste Woche (16. und 17.…
Weiterlesen
Die lang versprochenen Lizenzen zur kostenlosen Nutzung von Microsoft Office sind nun verfügbar. Das HRZ hat eine ausführliche Anleitung erstellt, wie man sich beim Anbieter registriert (wichtig: ihr müsst eure…
Weiterlesen
Wir sind wieder da! Nach einem Jahr Pause veranstalten die Fachschaften Biochemie, Chemie und Pharmazie erneut ihre berühmte FB 14 – Party! Wie schon die letzten male gibt es erneut…
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 01. Juli 2015, verkauft die Bibliothek Naturwissenschaften im Otto-Stern-Zentrum wieder zu günstigen Preisen Bücher, die aus dem Bestand ausgeschieden sind, darunter viele ältere Auflagen von Lehrbüchern. Flyer…
Weiterlesen
Am Mittwoch, den 17.06.2015 um 16:00 Uhr, findet eine interaktive Citavi-Schulung für Einsteiger im Poolraum neben der BNat im Otto-Stern-Zentrum statt. Der Kurs wurde bisher nur am Campus Westend angeboten,…
Weiterlesen